Zum Hauptinhalt springen
Prompt Engineering Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen

Prompt Engineering Leitfaden für KMU: Die Wertvollste KI-Kompetenz, die Sie Übersehen

Meistern Sie Prompt Engineering, um das wahre Potenzial der KI für Ihr Unternehmen zu erschließen. Lernen Sie praktische Techniken, die vage Anfragen in präzise, geschäftstaugliche KI-Ergebnisse verwandeln.

Sergei M.

Sergei M.

2. Februar 2025
4 Min. Lesezeit
#technik #ki #leitfaden #automatisierung #kmu

Prompt Engineering Leitfaden für KMU: Die Wertvollste KI-Kompetenz, die Sie Übersehen

Es geht nicht um den KI-Hype. Es geht darum, KI tatsächlich in Ihrem Unternehmen zum Laufen zu bringen.

Bei Axion Lab helfen wir europäischen KMU dabei, KI zur Lösung echter Probleme einzusetzen: von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bis zur Umwandlung unstrukturierter Daten in fundierte Entscheidungen. Doch es gibt eine unsichtbare Schicht, die dies ermöglicht: Prompt Engineering.

Prompt Engineering = die Fähigkeit, der KI die richtigen Anweisungen zu geben, um sie für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.

Dieser Leitfaden erklärt:

  • Was Prompt Engineering wirklich bedeutet
  • Warum es für nicht-technische Geschäftsteams wichtig ist
  • Wie Axion Lab es einsetzt, um Prozesse für KMU in ganz Europa zu automatisieren

Von Geschäftsproblemen zu Nutzbaren Ergebnissen: Warum Prompts Wichtig Sind

Prompting geht nicht um clevere Formulierungen. Es geht darum, Ihren Prozess gut genug zu verstehen, um ihn einer Maschine beibringen zu können.

Stellen Sie sich vor, Sie versuchen:

  • Einen Vertriebsbericht aus 10 Excel-Dateien zu erstellen
  • 50 Kundenfragen an einem Tag zu beantworten
  • Anweisungen und Richtlinien ohne Nachbesserung zu verfassen

Um effizient zu arbeiten, müssen Sie der KI genau sagen, was zu tun ist, in der richtigen Struktur.

Zum Beispiel hilft es unserem Team, manchmal vage Geschäftsziele in logische Anweisungen für KI zu übersetzen. Wir entwickeln Gespräche und Workflows, die Logik, Tools und maßgeschneiderte Daten kombinieren.

Die Prompt-Frameworks, Die Wir bei Axion Lab Verwenden

Wie gutes Management eine Struktur hat, so auch gutes Prompting. Hier sind die 5 grundlegenden Techniken, die wir verwenden: jede nützlich in verschiedenen Geschäftsautomatisierungs-Szenarien.

1. Chain of Thought (CoT)

→ Die KI Schritt für Schritt wie ein Mensch denken lassen

Anstatt zu Antworten zu springen, durchläuft die KI ihre Logik. Das verbessert die Zuverlässigkeit, besonders bei mehrstufiger oder bedingter Logik.

Anwendungsfälle:

  • Genehmigung von Spesenabrechnungen mit mehreren Kriterien
  • Zusammenfassung von Besprechungsprotokollen mit Kontextbeibehaltung
  • Verfassen mehrstufiger E-Mails (z.B. Nachfassen + vorgeschlagene nächste Schritte)
Lassen Sie uns das Schritt für Schritt aufschlüsseln.
Schritt 1: ...
Schritt 2: ...
Endantwort: ...

2. ReAct (Denken + Handeln)

→ Die KI erst denken, dann handeln lassen

ReAct hilft KI-Modellen dabei, zwischen Denken und Handeln zu wechseln. Das ist ideal, wenn wir KI mit Tools kombinieren (z.B. Dateisuche, Kalenderzugriff, CRM).

Anwendungsfälle:

  • Produktinformationen aus Notion oder SharePoint abrufen
  • Kundendetails aus einem CRM holen
  • Nächste Schritte basierend auf Aufgabenbeschreibungen vorschlagen

Format:

Gedanke: Ich brauche mehr Informationen.
Aktion: Suchen["Rechnung #245"]
Beobachtung: Rechnung über 1.800€ vom 2. Juni gefunden.
Gedanke: Basierend darauf, Zahlungsfreigabe veranlassen.

3. Tree of Thought (ToT)

→ Mehrere Wege erkunden, bevor entschieden wird

Anstatt einer Antwort generiert und vergleicht die KI mehrere Optionen. Nützlich, wenn Entscheidungen Kompromisse beinhalten.

Anwendungsfälle:

  • Den besten Verkaufspitch aus 3 Entwürfen auswählen
  • Formate für einen Bericht oder Newsletter vergleichen
  • Verschiedene Formulierungen für eine Kunden-E-Mail erkunden

Format:

Option A: ...
Option B: ...
Option C: ...
Bewertung: Option B ist am klarsten und überzeugendsten.

4. RAG (Retrieval-Augmented Generation)

→ Die KI in Ihren eigenen Dateien oder Wissensdatenbanken verankern

Anstatt generischen Text zu erstellen, durchsucht die KI zuerst eine Dokumentenbasis und antwortet dann. Das hält Antworten präzise und unternehmensspezifisch.

Anwendungsfälle:

  • Interne Prozessfragen aus Ihren SOPs beantworten
  • Antworten basierend auf vergangenen Angeboten oder Berichten verfassen
  • Interne Dokumentation für Einarbeitung zusammenfassen

Wir kombinieren RAG mit maßgeschneiderten Tools zur Suche in Ihren Ordnern, Notion oder Google Drive.

5. Few-Shot Prompting

→ Der KI durch Beispiele beibringen

Anstatt Regeln zu geben, zeigen wir der KI 2-5 Beispiele und sie lernt das Format.

Anwendungsfälle:

  • Eingehende Anfragen klassifizieren (z.B. Abrechnung vs. Support)
  • Strukturierte Daten extrahieren (z.B. Datum, Betrag, Unternehmen)
  • Zusammenfassungen oder Labels aus langen Texten erstellen

Format:

Beispiel 1: ...
Beispiel 2: ...
Jetzt für diese neue Eingabe: ...

Der Axion Lab Unterschied: Prompting mit Geschäftsauswirkung

Wir hören nicht bei "guten Prompts" auf. Wir:

  • Verstehen Ihre Geschäftslogik, dann kodieren wir sie
  • Testen Prompts in echten Workflows
  • Optimieren kontinuierlich Ergebnisse für Geschwindigkeit, Klarheit und Kosten

Unsere Kunden interessieren sich nicht für akademische Prompt-Theorie. Sie interessieren sich dafür, dass:

  • Ein Prozess, der 4 Stunden dauerte, jetzt 20 Minuten braucht
  • Ein Junior-Mitarbeiter jetzt das kann, was früher nur Seniors konnten
  • Teams weniger Zeit mit Verwaltung und mehr mit Wertschöpfung verbringen

Wir sind tool-agnostisch. Was zählt, ist was zu Ihrem Setup passt, nicht was trendy ist. Außerdem testen wir kontinuierlich verschiedene Tools und diese Liste könnte veraltet sein, wenn Sie diesen Artikel einen Monat nach der Veröffentlichung lesen.

  • ChatGPT → hervorragend für allgemeines Brainstorming und Reasoning
  • Claude → besser für Programmierung
  • Maßgeschneiderte Workflows → integriert mit Notion, Google Docs, CRMs, etc.

Prompt Engineering = Ihre Neue Operative Schicht

Bei Axion Lab behandeln wir Prompt Engineering wie operative Logik-Gestaltung, die Brücke zwischen:

  • Dem Fachwissen Ihres Teams
  • Den Daten, die Sie bereits haben
  • Den Ergebnissen, die Ihr Geschäft tatsächlich antreiben

Wir nutzen Prompts, um zu erstellen:

  • KI-Copiloten die Ihr Team leiten
  • Automatisierte Workflows zwischen Tools
  • Assistenten die sich um Routine-Aufgaben kümmern

Fazit

Behandeln Sie Prompt Engineering als natürliche menschliche Sprache, um mit KI zu kommunizieren und ihr zu erklären, was zu tun ist. Das ist das Werkzeug für alle Entscheidungsträger. Langfristige Strategie wird zur sofortigen Aktion, wenn Sie KI in den Mix einbringen.

Bei Axion Lab nutzen wir Prompt Engineering um:

  • Zeit bei Berichterstattung, Dokumentation und Analyse zu sparen
  • Interne Copiloten und intelligente Assistenten zu entwickeln
  • Daten und Workflows in Geschäftshebel zu verwandeln

Bereit, KI in Ihrem Unternehmen zu implementieren? Kontaktieren Sie Axion Lab, um zu entdecken, wie Prompt Engineering Ihre Abläufe transformieren und verborgene Produktivitätsgewinne freisetzen kann.

Ready for your next project?

Let's transform your digital vision into reality. Get in touch with our team to discuss your next project.

Discuss Your Project